14./15. Dezember – Mit Salzwasser malen
Hinter diesem Türchen verbirgt sich wieder ein schönes Experminent, bei dem du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Für das Experiment benötigst du:
- eine Glas
- Wasser
- einen Pinsel
- schwarzes Tonpapier
- einen Fön

Durchführung:
- Fülle das Glas zur Hälfte mit Wasser.
- Gib in das Glas so viel Esslöffel Salz hinein, bis sich auch nach dem Umrühren kein Salz mehr lösen kann. Das Salz setzt sich dann am Boden ab.
- Lasse das Glas mit dem Salzwasser ruhig stehen bis die überstehende Lösung klar geworden ist.
- Tauche den Pinsel in das klare Salzwasser.
- Gestalte mit dem Salzwasser das schwarze Tonpapier.
- Trockne das Papier mit einem Fön.
Tipp:
- Am besten senkrecht von oben fönen, damit das Salzwasser auf dem Papier nicht verläuft.
Aufgabe:
Erkläre, warum du mit Salzwasser malen kannst.
Auflösung
Frage:
Erkläre, warum du mit Salzwasser malen kannst.
Antwort:
Wird Salz in Wasser gegeben, löst sich dieses auf. Taucht man nun den Pinsel in die Salzlösung, werden neben Wasser auch gelöste Salzteilchen mit aufgenommen und auf das Papier gebracht. Beim Föhnen des Papiers verdunstet das Wasser und die gelösten Salzteilchen bilden neue Salzkristalle. Diese bleiben als weißer Belag auf dem Papier zurück.