12. Dezember – Der rätselhafte Luftballon
Das nächste Türchen des Adeventskalenders öffnet sich und ein Luftballon verhält sich mehr als rätselhaft.
Aufgabe:
Finde eine Erklärung für die Beobachtungen aus dem Video.
Auflösung
Frage:
Finde eine Erklärung für die Beoabchtungen aus dem Video.
Antwort:
Beim Sieden des Wassers im Rundkolben geht ein Teil des Wassers in den gasförmigen Zustand über, wodurch die Luft aus dem Kolben durch den entstehenden Wasserdampf verdrängt wird. Setzt man dann den Luftballon auf und lässt den Kolben abkühlen, kondensiert der Wasserdampf wieder. Dabei entsteht ein Unterdruck und der Luftballon wird durch den äußeren Luftdruck in den Kolben gedrückt. Da der Kolben vollständig mit Wasserdampf gefüllt war, schmiegt sich der Ballon ganz dicht an die Kolbenwand an.